Aktuelle Probetermine:
Jugendorchester: Freitag, 18:30 – 19:30 Uhr
Blasorchester: Freitag, 20:00 – 22:00 Uhr
Interesse am gemeinsamen musizieren? Komm einfach vorbei!
Am vergangenen Freitag, den 07.03.2025 fand in der Generalversammlung des Musikvereins Söllingen die Wahl des neuen Vorstands statt. Nach 46 Jahren verlässlicher und erfolgreicher Arbeit verabschiedet sich unser langjähriger 1. Vorstand Reinhold Martinkowitsch. Wir bedanken uns herzlich bei Reinhold für diese lange Zeit und die spitze Zusammenarbeit und seine geleisteten Dienste für den Verein. Sowas ist einzigartig! Auch Martin Girrbach, unser 2. Vorstand, welcher das Amt seit 2003! bereits ausübt, weicht ebenfalls. Auch bei Martin bedanken wir uns herzlichst für die geleistete Arbeit und die Weltklasse-Ideen! Aber die Weichen wurden in den letzten Monaten erfolgreich gestellt. Somit übernimmt David Wuppermann künftig das Amt des 1. Vorstands, während Frank Dürr als 2. Vorstand startet. Wir wünschen den neuen Vorstandskollegen viel Erfolg. Über die weiteren Neubesetzungen werden wir in der nächsten Ausgabe informieren.
Bilder von Florian Bergknapp
Am 22.02.2025 fand die 27. MVS Prunksitzung mit dem Motto „Blubb Blubb Blubb und Meer“ statt. Neben vielen Vereinseigenen Auftritte wie die Bütt von Lisa und Nina, die Bütt von Lara und Frida, die MVS Prunkussion, oder der MVS Männertanz. Aber auch zahlreiche externe haben das Programm unterstützt. Zum Beispiel die Tanzgruppen Cocos und Bluefire der TG Söllingen, die Victoriagarde, die Burgaugarde und die Guggenmusik aus Spöck. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Zuschauern für eine einzigartige Prunksitzung und freuen und schon jetzt auf Prunksitzung Nummer 28.
Jugendorchester: Freitag, 18:30 – 19:30 Uhr
Blasorchester: Freitag, 20:00 – 22:00 Uhr
Interesse am gemeinsamen musizieren? Komm einfach vorbei!
no images were found
Bilder von Florian Bergknapp
Der Musikverein Söllingen lud am vergangenen Montag, den 06.01.2025 zum traditionellen Dreikönigskonzert in die Räuchlehalle ein, die mit rund 550 Besucherinnen und Besuchern gut gefüllt war. Insgesamt erstreckte sich das Programm über drei Stunden und umfasste verschiedene Musikepochen. Bereits der Auftakt mit strahlenden Blechbläserklängen verlieh dem Abend einen festlichen Rahmen, gefolgt von Stücken aus Renaissance und Barock. Von ruhigen Passagen bis hin zu dynamischen Arrangements bot das Orchester ein breit gefächertes Klangerlebnis. Unser langjähriger Vorsitzender, Reinhold Martinkowitsch, nutzte diesen Anlass, um seinen baldigen Rückzug aus dem Amt bekanntzugeben. In seiner kurzen Ansprache dankte er allen Mitwirkenden und Unterstützern. Anschließend durfte er es sich mit seiner Frau in einem Sofa bequem machen und das Konzert aus einer völlig neuen Perspektive betrachten. Zahlreiche Gesangseinlagen sorgten für zusätzliche musikalische Abwechslung. Nach einer kurzen Pause stand vor allem rockiges und populäres Liedgut im Vordergrund. Bekannte Melodien brachten eine aufgelockerte Stimmung in die Halle, die einige zum Mitklatschen animierte. Auch unser Jugendorchester trat auf und erhielt positive Resonanz, was die Bedeutung der Jugendarbeit im Verein unterstreicht.
Mit anhaltendem Applaus dankten die Konzertgäste den Musikern sowie den ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz. So endete ein Abend, der die unterschiedlichen Stilrichtungen des Musikvereins Söllingen präsentierte und zugleich bewies, wie vielfältig die örtliche Vereinsarbeit gestaltet sein kann.