Ausbilder gesucht!
Du kannst ein Instrument spielen und hast Freude an der Ausbildung von jungen Musikern? Der Musikverein Söllingen sucht zur Zeit Ansprechpartner/Ausbilder für unsere jüngsten Musiker. Der MVS will sich ein Netzwerk aus musikbegeisterten Ausbildern aufbauen, um unsere jungen Musiktalente auszubilden und den Spaß und die Freude am Musizieren zu vermitteln. Hierbei ist es egal, für welches Musikinstrument ausgebildet wird. Hast du Interesse? Dann schreib uns doch eine E-Mail an ausbildung@musikverein-soellingen.de.
Sieger der Herzen…
…und die lautesten Fans
Am 29.05.2023 fand bei unseren Freunden des SPVGG Söllingen das Ortstunier statt. Natürlich hat der Musikverein Söllingen durch die Initiative unseres Musikersprecher David Wuppermann eine Mannschaft gestellt. Die Auswahl des Kapitän fiel somit nicht sonderlich schwer. Mit insgesamt zehn Mitspielern und mindestens doppelt so vielen Fans und Musikinstrumenten trat der MVS Souverän auf. Zum Schluss reichte es leider nur für den 8. Platz. Aber eins war sicher die größte Fanbase und am Auffälligsten war der MVS!
Unsere Sieger Aufstellung: Anna, Pedro, Rafael, David, Peter, Pascal, Frank, Elias
Erfolgreicher Sommerprogramm Auftakt am 1. Mai beim Kühlen Krug in Karlsruhe
Fast schon als Ritual könnte man unseren 1.Mai Auftritt beim Kühlen Krug in Karlsruhe bezeichnen. Auch dieses Jahr haben wir dort unter neuer musikalischer Leitung mit Ulrich Münchgesang in das Sommerprogramm gestartet. Was sollen wir noch sagen: Voller Biergarten, Hammer Stimmung, Super Wetter, Mega Essen und ein köstlicher Kühler Krug Maibock haben as ganze zum perfekten Auftakt für die Sommersaison 2023 gemacht.
Prunksitzung 2023 – ein etwas anderer Rückblick
Viele unserer Aktivitäten für die Prunksitzung finden bereits Wochen vorher statt. Die Vorbereitungen beginnen mit dem vierköpfigen Prunksitzungsausschuss. Hier berät sich der Ausschuss schon Monate vorher, um das Motto der Prunksitzung zu finden. Anschließend geht es in die Detailplanung (Programmpunkte, Dekoration, Showpunkte, usw.). Auch hier greift der Verein nun auf eigenen Nachwuchs zurück, somit wird nun ein siebenköpfiges Team diese Aufgabe in Zukunft erfüllen. Weiter geht es mit den sonstigen zahllosen Vorbereitungen. So wird zum Beispiel direkt im

Anschluss an das Konzert mit dem großen Basteln begonnen. Hierbei treffen sich alle, die Lust und Zeit haben, im Vereinsraum des MVS und basteln zusammen die Dekoration. Ein besonderer Dank geht hier an unsere MVS Jugend. Nebenher finden diverse Proben statt. Ab donnerstags vor der Prunksitzung fällt dann der große Startschuss für den Aufbau, neben Bühnenaufbau und der Generalprobe steigt dann auch die Anspannung aller Verantwortlichen. Freitags wird dann die ganze Technik und Tuschkapelle installiert und am Samstag beginnt dann die Schlussphase mit Tische stellen, dekorieren, Wirtschaftsbetrieb ins Rollen bringen und vielem mehr.
Wir wollten uns bei allen Helfern und dem grandiosen Zusammenhalt innerhalb des Vereins bedanken. Das war wie immer Spitze!